Podcast #033: Claudia, was passiert in einem MBSR-Kurs?
In dieser Episode erkläre ich dir, wie MBSR entstanden ist und was genau in einem Kurs passiert. Außerdem gebe ich dir Beispiele, was es wirklich bedeutet, Achtsamkeit im Alltag zu leben.
In dieser Episode erkläre ich dir, wie MBSR entstanden ist und was genau in einem Kurs passiert. Außerdem gebe ich dir Beispiele, was es wirklich bedeutet, Achtsamkeit im Alltag zu leben.
Unser menschliches Gehirn macht uns manchmal das Leben ganz schön schwer. In diesem Text erfährst du mehr darüber, warum es so schwierig ist positiv zu bleiben und was du dafür tun kannst, um deine Lebensqualität zu erhöhen.
Achtsamkeit und Gelassenheit – statt Angst und Stress. Vom 18.-23.12.2020 kannst du den Kurs MBSR- Stressbewältigung durch Achtsamkeit auch als Kompaktkurs besuchen und etwas für dich tun.
Manchmal gibt es diese magischen Momente, in denen wir spüren, dass wir eine Erkenntnis verinnerlicht haben. Solche Momente können überall sein: Auf dem Weg zur Arbeit, im Garten – oder auf einem Meditations-Kongress.
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Erfahre mehr darüber, wie du diesen Moment für dich nutzen kannst & welche Wege es gibt, langfristig gesund und zufrieden zu sein.
Bist du heute auch so richtig in Mecker-Laune? Was für eine wunderbare Gelegenheit, um herauszufinden, was dir der Mecker-Modus mitteilen möchte. Hier erfährst du, wie es geht.
Jede*r von uns hat eine eigene Superpower gegen zu viel Stress. In dieser Episode verrate ich dir, was ich mache, wenn mein Alltag gerade stressig ist.
Du möchtest Autogenes Training ganz praktisch ausprobieren? In dieser Episode vom Podcast leite ich eine Übung Autogenes Training für dich an.
In der aktuellen Episode vom Podcast erkläre ich dir, wie die Entspannungstechnik Autogenes Training funktioniert und was du wissen musst, damit die sieben Formeln auch dir helfen, besser zu schlafen und dir öfter mal eine erholsame Pause zu gönnen.
Wie sieht ein Präsenzkurs in Zeiten von Corona aus? Wie läuft ein Onlinekurs ganz praktisch ab? In diesem Text erfährst du, was ich an Präsenzkursen liebe und warum ich mich jetzt dennoch immer für Onlinekurse entscheide.
“Wie soll man in einem Onlinekurs wirklich etwas für den Alltag lernen? Das funktioniert doch nicht!” Stimmt das wirklich? Meine Kurse finden an dem Ort statt, wo die Veränderung beginnt: Bei dir zuhause. In diesem Text teile ich vier meiner Erkenntnisse, wie Onlinekurse jetzt wirklich nützlich sein können.
In der aktuellen Episode vom Podcast erzähle ich dir, wie du deinen Bürostuhl als Achtsamkeitstrainer nutzen kannst. So haben Nackenschmerzen und Verspannungen keine Chance mehr!